-
Impressum
LPR Holding GmbH
Heerdterbuschstr. 2
41460 Neuss
Deutschland
E-Mail: info@lpr.de
Telefon: +49 (0) 2131 1226 0
Geschäftsführer der LPR Holding GmbH
Michael Bonnes
LPR Holding GmbH (Amtsgericht Neuss, HRB 8433)
USt.-IdNr.: DE 120 149 128 -
Datenschutz-Informationspflichten gem. Art. 13 DSGVO
Die LPR Holding GmbH freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an unseren Produkten. Ihr Recht auf Privatsphäre und Datensicherheit stehen bei uns an erster Stelle. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Seite wohlfühlen. Mit dem Zugriff auf oder der Nutzung der Website akzeptieren Sie die gesetzlichen Bestimmungen. Die LPR Holding GmbH folgt der EU-Datenschutzrichtlinie und ihren nationalen Regelungen; wir verwiesen hiermit auf die entsprechenden EU-Richtlinien.
Name und Kontaktdaten (des Verantwortlichen)
LPR Holding GmbH
Heerdterbuschstr. 2, 41460 Neuss
E-Mail: info@lpr.de
Telefon: +49 (0) 2131 1226 0Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
datenschutz@lpr.de (Postanschrift siehe oben)
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
- Vertragserfüllung (Bestellung und Auftragsausführung)
- Protokollierung der Übergabe von Waren und Dienstleistungen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Eigene, berechtigte Interessen der Verarbeitung gem. Art.6 Abs.1f:
- Werbliche Ansprache von Bestandskunden zur Kunden-Nachsorge
- Information über Marketingaktionen und neue Produkte
Empfänger der Daten
- Firmeninterne Abteilungen
Übermittlung in Drittländer
- z.Zt. nicht geplant
Speicherdauer der Daten
- Im Rahmen der Geschäftsverbindung für die Dauer dieser Verbindung
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
Kunden haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Die Löschung erfolgt, wenn keine Aufbewahrungspflichten bestehen. Solange die Aufbewahrungspflichten bestehen, kann eine Einschränkung der Verarbeitung vorgenommen werden.
Recht auf Widerspruch, Datenübertragbarkeit und Widerruf einer Einwilligung
Kunden haben das Recht auf Wiederspruch gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sofern die Verarbeitung auf die Einwilligung beruht wie im Falle der Einwilligung zur Kontaktaufnahme per Email, kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wiederrufen werden.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Kunden haben das Recht, sich bei der für sie zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die Kontaktdaten der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lauten:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44; 40102 Düsseldorf; Tel.: 0211/38424-0; poststelle@ldi.nrw.deErforderlichkeit der Datenbereitstellung
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist erforderlich, um die Geschäftsbeziehung ausführen zu können. Bei Nichtbereitstellung der Daten kann die Kundenpflege und Nachsorge in Teilen oder vollständig unmöglich sein.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling wird in diesem Zusammenhang nicht durchgeführt.
Cookies
Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Das Cookie („sessionid“) dient der Sicherstellung grundlegender Funktionen unserer Website, insbesondere der Verwaltung deiner Sitzung. Dieses Cookie ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich und wird nach Ende deiner Browsersitzung automatisch gelöscht.
Wir setzen keine Cookies von Drittanbietern ein und verarbeiten keine personenbezogenen Daten zu Analyse-, Werbe- oder Marketingzwecken.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Betrieb und der Sicherheit dieser Website).
Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere zu deinen Betroffenenrechten und unseren Kontaktdaten, findest du in der vollständigen Datenschutzerklärung.
Ihre Rechte
Ihnen stehen hinsichtlich der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten grundsätzlich folgende Rechte zu:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO)
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Disclaimer – Hinweise für die Nutzer dieser Website
Zugriff auf Informationen dieser Website: Berechtigte Nutzer werden von der LPR Holding GmbH ein Kennwort erhalten, um auf den Website-Bereich zuzugreifen, in dem Aufträge übermittelt und verwaltet werden können. Bei der Gestaltung und Veröffentlichung der Informationen in diesem Website-Bereich ist die LPR Holding GmbH nach bestem fachlichem Wissen vorgegangen. Wir haben versucht, sicherzustellen, dass sämtliche Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig und auf dem neuesten Stand sind.
Die LPR Holding GmbH übernimmt keinerlei Gewähr für die durch die Nutzung der Informationen der Website erzielten Ergebnisse.
Die LPR Holding GmbH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Informationen und haftet nicht für Ansprüche oder Verluste Dritter aus Schäden.
Der Nutzer gibt keine Informationen an Dritte weiter, die in Programmier-, Betriebs- und Servicehandbüchern dargelegt sind, ebenso wenig technische Daten oder andere derartige Informationen, die die LPR Holding GmbH über die Webseiten ggf. an den Nutzer übermittelt.
Der Nutzer hat das Recht, die Informationen anzusehen und sie für den vorgesehenen Zweck aus dem sie veröffentlicht wurden zu nutzen. Falls der Nutzer Informationen zur Ausführung einer Dienstleistung an andere Personen übermitteln muss, hat der Nutzer sicherzustellen, dass diese anderen Personen an eine ähnliche Geheimhaltungspflicht gebunden sind. Erlangt der Nutzer Kenntnis darüber, dass Warenzeichen, Handelsnamen, Urheberrechte, Patente oder sonstige gewerbliche Schutz- oder Urheberrechte von Dritten angefochten oder verletzt werden, hat der Nutzer die LPR Holding GmbH unverzüglich darüber zu informieren und verpflichtet sich, die LPR Holding GmbH dabei zu unterstützen, die notwendigen Maßnahmen zur Wahrung ihrer Rechte zu ergreifen. Die Informationen auf dieser Website stellen kein bestätigtes Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung dar und sollten nicht Grundlage für eine Investitionsentscheidung sein.
Die LPR Holding GmbH kann die Informationen auf dieser Website jederzeit ohne gesonderte Ankündigung ändern und verpflichtet sich nicht, diese Informationen zu aktualisieren.
Links
Die LPR Holding GmbH ist nicht für die Inhalte von verlinkten Seiten oder für Links auf verlinkten Seiten verantwortlich. Die Hyperlinks werden als reiner Service bereitgestellt und beinhalten keine Billigung der Websites, auf die mit den Links verweisen wird.
Eingetragene Warenzeichen/Definition von Warenzeichen
Sämtliche Waren- und Markenzeichen und Handelsnamen auf dieser Website und auf verbundenen Websites oder auf sonstigem Material unterliegen den Markenrechten der LPR Holding GmbH. Die Benutzung der Marke in stilisierter oder abgewandelter Form unseres Logos oder von Produktnamen ist nur durch Genehmigung zulässig – die unerlaubte Benutzung ist strengstens untersagt.
Urheberrecht
Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Die LPR Holding GmbH gewährt Ihnen hiermit das Recht, Texte, die im öffentlich zugänglichen Bereich der Website bereitgestellt werden, zu speichern und zu vervielfältigen. Aus urheberrechtlichen Gründen ist es nicht gestattet, die auf dieser Website angezeigten Bilder und Grafiken zu speichern oder zu vervielfältigen.
EU-Vermittlung
Die EU stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie unten.
Verantwortlich für den Inhalt (gem. TMG)
Für mehr Informationen über die Inhalte dieser Website kontaktieren Sie bitte:
LPR Holding GmbH
Heerdterbuschstr. 2
41460 Neuss
DeutschlandE-Mail: info@lpr.de
Telefon: +49 (0) 2131 1226 0
Fax: +49 (0) 2131 1226 23Die Informationen werden gemäß der EU-Richtlinie 2000/31/EG zur Verfügung gestellt; für mehr Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit einem Rechtsexperten auf.
Geschäftsführer der LPR Holding GmbH
Michael Bonnes
LPR GmbH (Amtsgericht Neuss, HRB 8433)
USt.-IdNr.: DE 120 149 128Die LPR Holding GmbH arbeitet ausschließlich auf Grundlage der Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen (ADSp), Stand 2017. Wir empfehlen insbesondere die geänderten Klauseln Ihrer Aufmerksamkeit. Bitte beachten Sie auch die Haftungsbestimmungen der ADSp (Ziffern 23 und 24). Diese beschränken in Ziffer 23 die gesetzliche Haftung für Güterschäden nach § 431 HGB für Schäden in speditionellem Gewahrsam auf 5 €/kg. Bei grenzüberschreitenden Verkehren gelten die CMR-Bestimmungen. Bitte beachten Sie auch hier die Haftungsbeschränkungen der CMR-Bestimmungen in Artikel 23. Die Haftung gemäß CMR beschränkt sich auf 8,33 Sonderziehungsrechte (SZR) pro Kilogramm. Der Gerichtsstand ist Neuss, Bundesrepublik Deutschland.
-
Whistleblower
Sie haben Kenntnis davon, dass ein/e Führungskraft, ein/e Mitarbeiter*in oder ein/e Geschäftspartner*in gegen Gesetze oder Regularien verstößt?
Dann nutzen Sie bitte die nachstehenden Möglichkeiten, Ihre Meldung vertraulich und auf Wunsch anonym an uns zu melden:E-Mail: whistleblower@lpr.de
Postalisch:
LPR Group
Whistleblower (persönlich/vertraulich)
Heerdterbuschstraße 2
41460 NeussAlle Meldungen werden absolut vertraulich behandelt!